
Nachdem es im ersten Artikel um etwas grundsätzlichere Informationen zum Compact Bausatz, Qualitäten und Maße ging, geht es nun darum wie Stein auf Stein ein neues Gebäude, in diesem Fall der Großlokschuppen, entsteht.
Artikel lesenIm Lexikon werden Fachbegriffe und umgangssprachliche Bezeichnungen zu den Themen der Website erläutert und auf entsprechende Artikel verwiesen, die sich inhaltlich damit auseinandersetzen. Dieser Eintrag behandelt das Thema Compact.
Die folgenden Beiträge behandeln das Thema Compact inhaltlich.
Nachdem es im ersten Artikel um etwas grundsätzlichere Informationen zum Compact Bausatz, Qualitäten und Maße ging, geht es nun darum wie Stein auf Stein ein neues Gebäude, in diesem Fall der Großlokschuppen, entsteht.
Artikel lesenAls Geburtstagsgeschenk bekam ich den Großlokschuppen von Compact geschenkt. Der kam mir gerade recht, braucht doch jede Kleinbahn auch einen Lokschuppen. Das Drumherum war nicht so das Ding meines Vaters zumindest bei der LGB, er baute lieber Rollmaterial. Deshalb herrscht auf der Strecke Nachholbedarf. Der einständige Lokschuppen wird nach ersten Tests und Inspektionen jetzt trotz aller Widrigkeiten gebaut – jedoch deutlich aufgemöbelt und verändert.
Artikel lesen