Erklärung gängiger Begriffe aus dem Bereich Dampflok, Dampfmaschine, Modellbahn & LGB
Im Lexikon werden Fachbegriffe und umgangssprachliche Bezeichnungen zu den Themen der Website erläutert und auf entsprechende Artikel verwiesen, die sich inhaltlich damit auseinandersetzen. Dieser Eintrag behandelt das Thema Brünieren.
Brünieren ist ein alternatives Verfahren zum Einfärben. Ursprünglich ist das Brünieren zum Schutz des Werkstücks gedacht, im Bereich Echtdampf ist es aufgrund der Farbgebung von braun bis tiefschwarz als Ersatz für das Lackieren beliebt, vor allem weil es unempfindlich gegen Wärme ist.
Ein weiterer Vorteil ist dass die Brünierungsschicht lediglich eine Dicke von 1µm aufweist und somit Maßhaltigkeit im Modellbau gewahrt bleibt.
Brünieren ist in Deutschland nach DIN 50938 normiert.
Beiträge zum Thema Brünieren
Die folgenden Beiträge behandeln das Thema Brünieren inhaltlich.
Der Lack ist ab. Die Regner Zylinder sind schwarz lackiert und mit der Zeit verlieren sie an den Ecken ihre Lackierung, weil dieser durch die thermische Einwirkung im Laufe der Zeit abblättert. Also wird nun auch das Fahrwerk der 99 4701 komplett zerlegt und sich natürlich auch der Zylinder angenommen. Davon handelt dieser Artikel.
Für das beste Nutzungserlebnis setzt diese Seite Cookies ein. Mit der Nutzung stimmen Sie dem zu. AkzeptiertDatenschutz
Datenschutz
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.