Erklärung gängiger Begriffe aus dem Bereich Dampflok, Dampfmaschine, Modellbahn & LGB
Im Lexikon werden Fachbegriffe und umgangssprachliche Bezeichnungen zu den Themen der Website erläutert und auf entsprechende Artikel verwiesen, die sich inhaltlich damit auseinandersetzen. Dieser Eintrag behandelt das Thema Alfried.
Alfried ist eine Echtdampflok vom Hersteller Reppingen, die vor allem für Einsteiger durch den geringen Preis interessant ist.
Da vielfach standardisierte Normteile (Zylinder, Räder, Brenner) auch in Alfried Verwendung finden, prädestiniert sich die Lok zur individuellen Verfeinerung, der hinsichtlich der Leistungsfähigkeit steht sie anderen in nichts nach.
Beiträge zum Thema Alfried
Die folgenden Beiträge behandeln das Thema Alfried inhaltlich.
Vor nunmehr vier Jahren haben wir hier die Dampflok Müngsten auf die Gleise gestellt, welche aus einem Bausatz von Alfried von Dampfmodellbau Reppingen hervorging. Zeit für ein kleines Resümee und einen Abschluss der Bauberichtsserie zur Lok mit den Erfahrungswerten nach jahrelangem Einsatz.
Zugegeben, das könnte etwas missverständlich sein. Natürlich ist Alfried eine Echtdampflok die mit Gas befeuert wird. Aber meine Alfried hat so einen schicken Kohlekasten am linken Wasserkasten welchen es zu befüllen gilt. Und da die Maschine sonst keine Kohle sieht, soll sie wenigstens dort welche erhalten. Deshalb landet der Artikel auch unter den Anbauteilen und nicht bei den Betriebsstoffen.
Nachdem das Fahrwerk bereits montiert und die Servos eingestellt sind, sind alle Arbeiten am Rahmen beendet und es kann so langsam der Kessel auf die Maschine. Danach steht auch gleichzeitig dem ersten Anheizen nichts mehr im Wege.
Der Produktbeschreibung ist zu entnehmen dass die Echtdampflok Alfried von Reppingen schon für RC vorbereitet ist. Beste Voraussetzungen also mal schnell die Servos einzubauen und den Empfänger mit Strom zu versorgen, wenn da nicht…
Damit die Lok später auch fährt muss zunächst die Steuerung eingestellt werden. Hierbei sorgt man dafür, dass die Schieber in vordefinierten Positionen des Treibzapfens am Treibrad eine entsprechende Position im Schieberkasten erreichen.
Nachdem das Fahrwerk vorbereitet und die Zylinder zusammengebaut worden sind, geht es nun daran die Kulisse, also das Gestänge an die Maschine zu bauen und mit den Zylindern so miteinander zu verbinden, dass alles leichtgängig und widerstandsfrei läuft. Das garantiert hinterher die bestmögliche Leistung der Echtdampflok.
Der Zusammenbau der Zylinder stellt auch bei Reppingen keine allzu hohen Anforderungen an den versierten oder ambitionierten Echtdampf Modellbauer, auch wenn man hier sozusagen am Herzen der Maschine operiert. Mit gewissenhafter Arbeit lassen sich schnell gute Ergebnisse erzielen.
Was Alfried von Reppingen für mich so interessant machte, war die vergleichsweise spartanische Ausstattung des Bausatzes. Dieser erlaubt ein hohes Maß an Individualisierung. Wo, wenn nicht in „Spur G“, kann man im Modellbau machen was man will? In diesem Artikel geht es der Frontschürze an den Kragen.
Der Reppingen Wasserstand weist gegenüber anderen Herstellern einige Besonderheiten auf. Die vordergründigste ist, dass der Wasserstand mit einem 5mm Glas aufwartet, welches darüber hinaus nur eine Dicke von 0,6mm hat, während andere Hersteller bei einem 5mm Glas gleich eine 1mm Wandung haben, oder gar nur ein 4mm Glas mit 1mm Wandung.
Das Polieren des Edelstahl-Gestänges ist „part of the deal“ wie der Franzose sagen würde. Die Live-Steam Lok Alfried besticht durch ihren günstigen Preis wenn man sich anschaut, was man dafür bekommt. Der Franzose spräche wohl von „value for money“. Das Handbuch gibt an, dass „das Polieren und schleifen Bestandteil der Montage“ ist, da die Lok sonst nicht unerheblich teurer werden würde. Also: Halten wir uns unserer Natur widersprechend mal an eine Bedienungsanleitung und polieren das Edelstahl-Gestänge.
Für das beste Nutzungserlebnis setzt diese Seite Cookies ein. Mit der Nutzung stimmen Sie dem zu. AkzeptiertDatenschutz
Datenschutz
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.