Erklärung gängiger Begriffe aus dem Bereich Dampflok, Dampfmaschine, Modellbahn & LGB
Im Lexikon werden Fachbegriffe und umgangssprachliche Bezeichnungen zu den Themen der Website erläutert und auf entsprechende Artikel verwiesen, die sich inhaltlich damit auseinandersetzen. Dieser Eintrag behandelt das Thema Achslager.
Das Achslager ist die Verbindung der einzelnen Radsätze zum Rahmen. In Echtdampflokomotiven befindet sich das Achslager in aller Regel direkt im Rahmen, an dem die Achse aufliegt oder durchgeführt wird.
Achslager müssen geschmiert werden, damit die beiden Materialien, meist Messing als Rahmenmaterial und Edelstahl als Achse, nicht gegeneinander arbeiten. Heutige Echtdampfloks verfügen durchweg über wartungsarme bis wartungsfreie Achslager aus DU, Igus oder Teflon.
Im Bereich des Waggonbaus ist das Achslager, dem Vorbild nachempfunden, jener äußerer Teil, an dem die Achse vor dem Rad mit dem Rahmen verbunden ist.
Achslager können sowohl bei Echtdampfloks wie auch bei Waggons gefedert gelagert werden um ein ruhigeres Fahrverhalten und bessere Anpassung zu unebener Schiene zu erreichen.
Heißgelaufene Achslager sind das Ergebnis nicht ausreichend geschmierter Lager. Dieses Problem ist im Modellbau allerdings eher selten anzutreffen, da Umdrehungsgeschwindigkeiten sowie Achslasten wie im Original auch im Verhältnis bei Weitem nicht erreicht werden.
Beiträge zum Thema Achslager
Die folgenden Beiträge behandeln das Thema Achslager inhaltlich.
Wie eingangs zu Alfried hier im Blog erwähnt, resultiert der günstige Preis der Lok auch dadurch, dass sinnvolle Arbeiten an den Modellbauer übergeben werden. Diese sollte man umsetzen, möchte man später eine laufende Maschine haben. Ist man erstmal zu sehr im Thema übersieht man schnell wichtige Dinge, die einem selbstverständlich sind, dem Neuling aber vielleicht nicht.
Für das beste Nutzungserlebnis setzt diese Seite Cookies ein. Mit der Nutzung stimmen Sie dem zu. AkzeptiertDatenschutz
Datenschutz
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.